Was hilft bei Stress?

Viele Menschen fragen sich das. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich Stress auf Ihr Nervensystem auswirkt und wie Sie Biofeedback einsetzen können, um Stress tatsächlich zu lindern.

Der moderne Mensch nimmt im Laufe eines Tages viel mehr Eindrücke auf als unsere Vorfahren. Damals gab es noch nicht die berüchtigte "Zeitnot" oder den Karrierismus, durch den sich viele Menschen bei der Arbeit gestresst fühlen. 

Aber egal, wie sich die Gesellschaft um uns herum verändert, die Menschen haben genau dasselbe Nervensystem. Und für das Nervensystem könnte es eines Tages zu viel sein. 

Gleichzeitig fragen sich viele Menschen, wie sie den Stress bewältigen können. Aber Stress ist nicht nur eine Sache, die man bewältigen muss. Er ist etwas, auf das man hören muss.

Kein Löwe am Arbeitsplatz

Wenn Sie bei der Arbeit viel Stress haben, kann dies in Ihrem Nervensystem die gleiche Reaktion auslösen, die unsere Vorfahren hatten, als sie einem gefährlichen Löwen gegenüberstanden. Der große Unterschied ist, dass es in modernen Büros selten gefährliche Tiere gibt. Aber die Reaktion ist nichtsdestotrotz real. 

Anhaltender Stress und stressbedingte Beschwerden können ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Nervensystem signalisiert, dass die Grenze erreicht ist.

Die gute Nachricht ist, dass Ihr Nervensystem trainiert werden kann, um robuster zu werden. Und Sie können lernen, angemessener auf die Stresssignale zu reagieren, die Ihr Nervensystem Ihnen sendet.

Die zwei Einstellungen des Nervensystems: Kampf oder Flucht und Ruhe und Verdauung.

Wenn Sie sich entspannen, befindet sich Ihr Nervensystem im so genannten Ruhe- und Verdauungsmodus. Wie der Begriff schon sagt, entspannen Sie sich, der Körper verdaut, erholt sich und repariert.

Bei Stress oder Gefahr wird jedoch das sympathische Nervensystem aktiviert, und es kommt zu einer Kampf- oder Fluchtreaktion.

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum stressbedingte Symptome verspüren, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Kampf-oder-Flucht-Reaktion zu dominant geworden ist und Ihr Nervensystem Hilfe zur Regulierung benötigt.

Die Frage ist also: Wie macht man das in der Praxis?

Unser Nervensystem spricht durch Atmung, Temperatur und Muskelspannung

Wie Sie atmen, beeinflusst, wie Sie sich fühlen. Wenn Sie gestresst sind, wird Ihre Atmung schneller und flacher. 

Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihrem Körper durch bewusstes Atmen helfen können, in den Ruhezustand überzugehen. Indem Sie tief und langsam mit dem Bauch atmen, signalisieren Sie Ihrem Körper, dass keine Gefahr besteht.

Zwei weitere Signale des Körpers, die Sie vielleicht bemerken, sind:

  • Heiße oder kalte Hände und Füße: Wenn Sie entspannt sind, weiten sich die Blutgefäße in Ihrer Haut und sorgen für eine bessere Durchblutung Ihrer Hände und Füße. Aus diesem Grund sind Ihre Hände und Füße wärmer, wenn Sie entspannt sind, als wenn Sie gestresst sind.

  • "Hohe Schultern": Der Begriff "hochgezogene Schultern" ist etwas, das wir alle mit Stress in Verbindung bringen können. Ist Ihnen bewusst, wie oft Sie in Ihrem Alltag Muskelverspannungen oder Verspannungen erleben?

Wie man Stress abbaut: Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers und nehmen Sie sie ernst

Biofeedback ist eine Methode, die sowohl Ärzte als auch Therapeuten seit langem zur Behandlung von Stress und einem überaktiven Nervensystem einsetzen. Es ist eine Methode, die von Ärzten gerade deshalb unterstützt wird, weil ihre Wirkung durch jahrzehntelange Forschung so gut dokumentiert ist.

In der Praxis bedeutet Biofeedback, dass Sie mit Hilfe einer Technologie wie Cenli zu einem Atemrhythmus geführt werden, der direkt auf die Signale Ihres Körpers reagiert. Aus diesem Grund ist Cenli mit zwei Sensoren ausgestattet, die Ihre Herzfrequenz, Muskelspannung und Temperatur in Echtzeit auf der Fingerspitze messen.

Mit anderen Worten, der Feedback-Teil des Biofeedback bedeutet, dass Sie in Echtzeit sehen können, welche Signale Ihr Körper sendet, und dass Sie zu einem persönlichen Atemrhythmus geführt werden, der Stress abbaut und das Nervensystem beruhigt.

Sie beruhigen nicht nur Ihr Nervensystem an Ort und Stelle, sondern bauen mit der Zeit auch ein widerstandsfähigeres Nervensystem auf, das besser mit dem Alltagsstress zurechtkommt.

Hören Sie hier, was der Neurologe Einar Kinge über Biofeedback denkt.

Mit Cenli können Sie zum ersten Mal Biofeedback zu Hause erhalten

Es gibt viele Instrumente zur Messung von Stresssignalen, aber der Zugang zu Biofeedback zu Hause, der lange Zeit nur in Arztpraxen mit teuren Geräten möglich war, ist etwas völlig Neues und Einzigartiges.  

Hier können Sie mehr darüber lesen, wie eine Sitzung mit Cenli genau funktioniert.

Wir sind unglaublich stolz auf unser Produkt, das es mehr Menschen ermöglicht, diese gut dokumentierte Methode zur Stressreduzierung zu nutzen. Und das mit einem Gerät, das nicht mehr Platz braucht als ein iPhone!

Lesen Sie hier mehr über das Team, das hinter dieser Erfindung steht.

Stress ist die Art und Weise, wie der Körper es Ihnen mitteilt.
Zeit zum Zuhören.