Für wen ist Cenli geeignet?
Teilen Sie
🧘Wirkt Cenli auf kurze oder lange Sicht?Beides. Bei Cenli geht es darum, das Nervensystem im Moment zu beruhigen, aber auch darum, mit der Zeit ein robusteres Nervensystem aufzubauen. So wie man einen Muskel im Fitnessstudio trainieren kann, kann man mit Cenli sein Nervensystem trainieren, um besser für die Herausforderungen des Alltags gerüstet zu sein.
|
💙Für wen ist Cenli geeignet?Cenli ist für alle, die den Alltag mit einem ruhigen und robusten Nervensystem meistern wollen. Viele von uns laufen mit einem überstimulierten Nervensystem herum, das eine ganze Reihe von Beschwerden wie Migräne, Angstzustände, Schlaflosigkeit und Müdigkeit verstärken und verursachen kann. Aber auch ohne diese spezifischen Beschwerden ist der Aufbau eines robusten Nervensystems von großem Wert. Denn wir alle sind in unserem Alltag mit Belastungen konfrontiert, und wir alle können etwas dafür tun, wie es sich anfühlt, ihnen zu begegnen.
|
⚡️Sender Cenli Signale an den Körper?
Nein, Cenli fängt nur nur Signale von Ihrem Körper auf. In der Praxis senden Sie Signale an Ihren Körper zurück :) Cenli gibt Ihnen einfache Anweisungen in Echtzeit, die es Ihnen ermöglichen, in einer Sprache zu reagieren, die Ihr Körper versteht. Sie werden zum Beispiel angewiesen, einer animierten Atemkugel zu folgen, die das Tempo Ihrer Atmung kontrolliert, bis sich die Spannung in Ihrem Nackenmuskel normalisiert hat. Indem Sie üben, Herzfrequenz, Temperatur und Muskelspannung zu regulieren, schaffen Sie neue Verbindungen im Gehirn, die es dem Körper ermöglichen, zu lernen, das Nervensystem besser zu regulieren. Jede Cenli-Sitzung ist einfach zu absolvieren und dauert nur 10 Minuten.
|
🔬Ist das erforscht?Ja, das wurde über viele Jahre hinweg gründlich erforscht und getestet. Die Technologie hinter Cenli wurde in Zusammenarbeit zwischen Ärzten des St. Olavs Hospitals und Ingenieuren der NTNU entwickelt. Biofeedback im Allgemeinen ist seit Jahrzehnten dokumentiert, aber neu ist, dass man es zu Hause auf der Couch machen kann, anstatt in der Arztpraxis.
|